Hallen-WM 2025 in Nanjing – Medaillen, Comebacks & Kuriositäten
Shownotes
In dieser neuen Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts nehmen Benjamin Brömme und Linn Kleine die Hallen-Weltmeisterschaften 2025 in Nanjing unter die Lupe – ein Event, das nur zwei Wochen nach der Hallen-EM in Apeldoorn stattfand und trotzdem mit starken Leistungen, spannenden Entscheidungen und überraschenden Wendungen beeindruckte.
Gemeinsam analysieren wir nicht nur die deutschen Auftritte von Max Hess, Vanessa Grimm, Till Steinforth, Tim Nowak, Imke Onnen und anderen DLV-Stars, sondern sprechen auch über internationale Highlights wie den Doppelsieg der Australierinnen im Hochsprung und das goldene Finish von Jakob Ingebrigtsen über 3000 Meter.
Was dich erwartet:
- Einordnung der Leistungen der deutschen Athlet:innen bei der Hallen-WM
- Hintergrundinfos zur besonderen Zeitzonen-Herausforderung in Nanjing
- Technische Details und Taktikanalysen, z. B. beim Dreisprung und im Mehrkampf
- Spannende Storys aus dem Innenleben der Wettkämpfe – von Schuh-Disqualifikationen bis zur fehlenden Stimmung in der Halle
- Ein starkes Comeback von Vanessa Grimm im Fünfkampf, nur 13 Punkte an der PB vorbei
- Trainings-Insights, Reisebelastungen und mentale Strategien der Athlet:innen
Besonders spannend ist der Blick auf die Trainings- und Regenerationsstrategien der Siebenkämpfer Till Steinforth und Tim Nowak, die innerhalb weniger Wochen gleich zweimal auf Topniveau performen mussten. Wie schafft man es, so konstant zu bleiben? Welche Rolle spielt das mentale Mindset? Welche taktischen Entscheidungen mussten zwischen EM und WM getroffen werden?
Außerdem sprechen Benjamin und Linn über die wachsende Bedeutung von Indoor-Meisterschaften im internationalen Leichtathletikkalender und die Balance zwischen Belastungssteuerung und Formaufbau für die lange Sommersaison – ein Thema, das für alle Leistungssportler:innen hochrelevant ist.
Egal, ob du ambitionierte:r Läufer:in, Trainer:in, Athlet:in oder einfach nur Leichtathletik-Fan bist – diese Episode liefert dir einen kompakten und zugleich tiefgründigen Rückblick auf die Hallen-WM 2025. Und ganz nebenbei erfährst du auch, warum sich sogar Gesa Krause manchmal lieber aufs Laufband statt auf die Straße begibt und was es mit neuen Präsentationsformen der 4x400-Meter-Staffeln auf sich hat.
💡 Du interessierst dich für mentale Strategien im Leistungssport oder willst wissen, wie Top-Athlet:innen mit Rückschlägen umgehen? Dann hör unbedingt rein!
*Werbung
Egal, ob Sprint, Wurf oder Ausdauer – gesunde Gelenke sind entscheidend für deine Leistung. Die Mobility Routine von Avea unterstützt deine Beweglichkeit, Regeneration und hilft, Entzündungen zu reduzieren – mit klinisch getesteten Inhaltsstoffen wie UC-II®, HydroCurc® & Colgevity™.
Avea steht auf der Kölner Liste und ist damit sicher für alle Sportler:innen. 🎁 15 % Rabatt mit dem Code: ATHLET15 🔗 Mehr erfahren: https://avea-life.com/athlet
Neuer Kommentar