Alle Episoden

Ep.317 – Frankfurt Marathon 2024: Teamgeist, Atmosphäre und Herausforderung pur

Ep.317 – Frankfurt Marathon 2024: Teamgeist, Atmosphäre und Herausforderung pur

21m 22s

Frankfurt Marathon 2024: Teamgeist, Atmosphäre und Herausforderung pur
Erlebe mit uns den Frankfurt Marathon 2024 – von der Vorbereitung bis zum Zieleinlauf! In dieser Folge teilen Benni und Co-Host Linn Kleine ihre Erfahrungen und Einsichten, die sie am Marathon-Wochenende sammeln konnten. Mit spannenden Anekdoten und persönlichen Erlebnissen berichten sie von der einzigartigen Atmosphäre, dem Nervenkitzel und der Herausforderungen auf der Strecke. Benni startete auch dieses Jahr wieder als Teil einer Staffel und beschreibt, was den Lauf in Frankfurt so besonders macht: die Skyline, die Menschenmengen, die Energie der Stadt und das besondere Erlebnis des Einlaufs in der Festhalle.
Zusammen werfen...

Ep.316 – Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept

Ep.316 – Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept

51m 15s

Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept
In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spreche ich mit Marathonläuferin Katharina Steinruck über ihre persönliche Vorbereitung auf den Marathon – und das sowohl für Hobbyläufer:innen als auch Profis! Katharina gibt uns exklusive Einblicke in ihre Trainingsstrategien, Ernährungsroutinen und den mentalen Ansatz, der sie zu einer der besten deutschen Langstreckenläuferinnen gemacht hat.
Gemeinsam diskutieren wir, wie sie mit den Belastungen des Long-Covid-Syndroms umgegangen ist und welche Schlüsselkomponenten ihr Comeback unterstützt haben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Marathonvorbereitung, die insbesondere für Hobbyläufer:innen wertvolle Tipps enthält. Katharina verrät, wie sie die sogenannte „Saltin-Diät“ vor...

Ep.315 – Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit

Ep.315 – Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit

67m 14s

Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit
📝Teste dein Potenzial! Klicke auf den Link und starte jetzt den kostenlosen Potenzialtest. Erfahre, wo deine Stärken liegen und wie du noch mehr aus dir herausholen kannst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
In dieser spannenden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts haben wir Katharina Steinruck, eine der besten Marathonläuferinnen Deutschlands, erneut zu Gast. Es ist fast sechs Jahre her, seitdem sie das letzte Mal in unserem Podcast war, und seither hat sich vieles verändert – sowohl auf sportlicher als auch auf persönlicher Ebene.
Katharina spricht offen über ihre...

Ep.314 – Selbstständigkeit für Athleten: Tipps von Jovanna Klaczynski

Ep.314 – Selbstständigkeit für Athleten: Tipps von Jovanna Klaczynski

26m 36s

Selbstständigkeit für Athleten: Tipps von Jovanna Klaczynski
In unserer neuesten Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts sprechen wir mit der inspirierenden Jovanna Klaczynski über ein Thema, das viele junge Athleten betrifft: die Zeit nach der sportlichen Karriere. Jovanna, selbst ehemalige Leistungssportlerin und nun erfolgreich in der Finanzberatung tätig, gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie man den Übergang vom Spitzensport in die Selbstständigkeit meistern kann.
Wir werfen einen Blick auf die finanzielle Sicherheit im Leistungssport und diskutieren, warum es wichtig ist, sich bereits während der aktiven Sportlerzeit Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen. Jovanna teilt ihre Erfahrungen und erklärt, wie...

Ep.313 – Roy Schmidt: 24 Jahre Sprint, mentale Stärke und der Abschied vom Spitzensport

Ep.313 – Roy Schmidt: 24 Jahre Sprint, mentale Stärke und der Abschied vom Spitzensport

35m 40s

Roy Schmidt: 24 Jahre Sprint, mentale Stärke und der Abschied vom Spitzensport
In der neuesten Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßt Benjamin keinen Geringeren als den frisch zurückgetretenen Roy Schmidt. Der deutsche Kurzsprinter, der seine beeindruckende Karriere 2000 begann und 2024 beendete, gibt uns spannende Einblicke in seinen Abschied vom Spitzensport. Nach 24 Jahren Leichtathletik, über 120 Rennen unter 10,60 Sekunden und einer Bronzemedaille bei der EM 2016 in Amsterdam, hat Roy beschlossen, den Nagel an den Startblock zu hängen – und das mit Stil.
Im Gespräch erzählt Roy von den Herausforderungen, die ihn im Laufe seiner Karriere begleitet haben....

Ep.312 – Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen

Ep.312 – Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen

30m 48s

Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen
Wie beeinflussen Tartanbahnen Spitzenleistungen? Expertenwissen von Polytan und zwei Top-Athletinnen.
In dieser spannenden Folge des Mein Athlet Leichtathletik-Podcasts dreht sich alles um das Thema Tartanbahnen und wie sie die Leistung von Athletinnen und Athleten beeinflussen. Ich spreche mit Benjamin Schneider von Polytan, der Weitspringerin Laura Raquel Müller und der Langstreckenläuferin Linn Kleine.
Gemeinsam diskutieren wir, worauf es bei Kunststoffbahnen ankommt, wie sie entwickelt werden und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt. Auch die Herausforderungen im Training und Wettkampf werden beleuchtet – vom idealen Belag bis hin zur smarten Technologie, die uns neue Trainingsmöglichkeiten eröffnet....

Ep.311 – Effektives HYROX-Training: Die besten Strategien und Techniken von den Profis - Elina Sujew und Diana Breiding

Ep.311 – Effektives HYROX-Training: Die besten Strategien und Techniken von den Profis - Elina Sujew und Diana Breiding

48m 10s

Effektives HYROX-Training: Die besten Strategien und Techniken von den Profis - Elina Sujew und Diana Breiding
In dieser Folge haben wir die Ehre, mit den Vize-Weltmeisterinnen im HYROX Double, Elina Sujew und Diana Breiding zu sprechen. Die beiden ehemaligen Mittelstreckenläuferinnen haben eine beeindruckende Karriere in der Leichtathletik hinter sich und sich nun der Herausforderung des HYROX gestellt. Mit ihrer bemerkenswerten Leistung in der Pro-Kategorie haben sie die HYROX-Welt erobert und teilen nun ihre wertvollen Einblicke in Training, Taktik und mentale Stärke.
Elina und Diana erzählen uns von ihrem Übergang von der Leichtathletik zu HYROX und wie sie ihre Laufstärke in...

Ep.310 – Gina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAF

Ep.310 – Gina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAF

55m 13s

Gina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAF
In der vierten und finalen Episode unserer Serie „Schnell nach Paris“ spreche ich mit der zweifachen Europameisterin und Staffelbronze-Gewinnerin der Olympischen Spiele, Gina Lückenkemper. Sie gibt uns exklusive Einblicke in ihre aufregende Saison 2024, die ihren Höhepunkt in Paris erreichte, wo sie nicht nur an den Olympischen Spielen teilnahm, sondern auch mit dem deutschen 4x100 Meter Staffelteam die Bronzemedaille gewann. Gina nimmt uns mit auf ihre Reise – von der Ankunft in Paris bis hin zu den emotionalen Momenten, als sie mit ihrem Team auf dem Podium stand.
Wir sprechen über den...

Ep.309 – Gold und Silber: Jochen Gippert über seine Erfolge bei der Masters-WM

Ep.309 – Gold und Silber: Jochen Gippert über seine Erfolge bei der Masters-WM

33m 45s

Gold und Silber: Jochen Gippert über seine Erfolge bei der Masters-WM
In dieser mitreißenden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüße ich Jochen Gippert, einen herausragenden Sprinter, der bei den Weltmeisterschaften in Göteborg gleich dreimal aufs Podium steigen durfte. Jochen teilt seine Erfahrungen, wie er zweimal Gold und einmal Silber gewann und gibt uns exklusive Einblicke in seine Rennen über 100 und 200 Meter. Er erklärt, warum sein 200-Meter-Rennen das beste seiner Karriere war und wie er es geschafft hat, in einem der schwierigsten Programme seiner Karriere so erfolgreich zu sein.
Wir sprechen über die Bedeutung von Technik und wie Jochen...

Ep.308 – Cannabis im Leistungssport: Wie verbreitet ist der Konsum wirklich? Überraschende Zahlen aus der neuen Studie von Tilia Udelhoven

Ep.308 – Cannabis im Leistungssport: Wie verbreitet ist der Konsum wirklich? Überraschende Zahlen aus der neuen Studie von Tilia Udelhoven

34m 52s

Cannabis im Leistungssport: Wie verbreitet ist der Konsum wirklich? Überraschende Zahlen aus der neuen Studie von Tilia Udelhoven
In dieser spannenden Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßt Benjamin erneut Tilia Udelhoven, die sich auf die Themen Prävention, Anti-Doping und Sportgesundheit spezialisiert hat. Gemeinsam tauchen sie tief in die aktuellen Herausforderungen und Realitäten des Leistungssports ein, insbesondere den Konsum von Cannabis und Schmerzmitteln.
Tilia berichtet von ihrer jüngsten Umfrage, bei der sie das Cannabiskonsumverhalten unter Leistungssportlerinnen und -sportlern untersucht hat. Dabei stellt sich heraus, dass insbesondere in Teamsportarten wie Basketball und American Football ein hoher Konsum vorliegt. Interessanterweise sind es gerade...