Alle Episoden

Ep.315 – Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit

Ep.315 – Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit

65m 30s

Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit
📝Teste dein Potenzial! Klicke auf den Link und starte jetzt den kostenlosen Potenzialtest. Erfahre, wo deine Stärken liegen und wie du noch mehr aus dir herausholen kannst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
In dieser spannenden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts haben wir Katharina Steinruck, eine der besten Marathonläuferinnen Deutschlands, erneut zu Gast. Es ist fast sechs Jahre her, seitdem sie das letzte Mal in unserem Podcast war, und seither hat sich vieles verändert – sowohl auf sportlicher als auch auf persönlicher Ebene.
Katharina spricht offen über ihre...

Ep.314 – Selbstständigkeit für Athleten: Tipps von Jovanna Klaczynski

Ep.314 – Selbstständigkeit für Athleten: Tipps von Jovanna Klaczynski

24m 52s

Selbstständigkeit für Athleten: Tipps von Jovanna Klaczynski
In unserer neuesten Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts sprechen wir mit der inspirierenden Jovanna Klaczynski über ein Thema, das viele junge Athleten betrifft: die Zeit nach der sportlichen Karriere. Jovanna, selbst ehemalige Leistungssportlerin und nun erfolgreich in der Finanzberatung tätig, gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie man den Übergang vom Spitzensport in die Selbstständigkeit meistern kann.
Wir werfen einen Blick auf die finanzielle Sicherheit im Leistungssport und diskutieren, warum es wichtig ist, sich bereits während der aktiven Sportlerzeit Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen. Jovanna teilt ihre Erfahrungen und erklärt, wie...

Ep.313 – Roy Schmidt: 24 Jahre Sprint, mentale Stärke und der Abschied vom Spitzensport

Ep.313 – Roy Schmidt: 24 Jahre Sprint, mentale Stärke und der Abschied vom Spitzensport

33m 56s

Roy Schmidt: 24 Jahre Sprint, mentale Stärke und der Abschied vom Spitzensport
In der neuesten Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßt Benjamin keinen Geringeren als den frisch zurückgetretenen Roy Schmidt. Der deutsche Kurzsprinter, der seine beeindruckende Karriere 2000 begann und 2024 beendete, gibt uns spannende Einblicke in seinen Abschied vom Spitzensport. Nach 24 Jahren Leichtathletik, über 120 Rennen unter 10,60 Sekunden und einer Bronzemedaille bei der EM 2016 in Amsterdam, hat Roy beschlossen, den Nagel an den Startblock zu hängen – und das mit Stil.
Im Gespräch erzählt Roy von den Herausforderungen, die ihn im Laufe seiner Karriere begleitet haben....

Ep.312 – Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen

Ep.312 – Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen

29m 4s

Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen
Wie beeinflussen Tartanbahnen Spitzenleistungen? Expertenwissen von Polytan und zwei Top-Athletinnen.
In dieser spannenden Folge des Mein Athlet Leichtathletik-Podcasts dreht sich alles um das Thema Tartanbahnen und wie sie die Leistung von Athletinnen und Athleten beeinflussen. Ich spreche mit Benjamin Schneider von Polytan, der Weitspringerin Laura Raquel Müller und der Langstreckenläuferin Linn Kleine.
Gemeinsam diskutieren wir, worauf es bei Kunststoffbahnen ankommt, wie sie entwickelt werden und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt. Auch die Herausforderungen im Training und Wettkampf werden beleuchtet – vom idealen Belag bis hin zur smarten Technologie, die uns neue Trainingsmöglichkeiten eröffnet....

Ep.311 – Effektives HYROX-Training: Die besten Strategien und Techniken von den Profis - Elina Sujew und Diana Breiding

Ep.311 – Effektives HYROX-Training: Die besten Strategien und Techniken von den Profis - Elina Sujew und Diana Breiding

46m 26s

Effektives HYROX-Training: Die besten Strategien und Techniken von den Profis - Elina Sujew und Diana Breiding
In dieser Folge haben wir die Ehre, mit den Vize-Weltmeisterinnen im HYROX Double, Elina Sujew und Diana Breiding zu sprechen. Die beiden ehemaligen Mittelstreckenläuferinnen haben eine beeindruckende Karriere in der Leichtathletik hinter sich und sich nun der Herausforderung des HYROX gestellt. Mit ihrer bemerkenswerten Leistung in der Pro-Kategorie haben sie die HYROX-Welt erobert und teilen nun ihre wertvollen Einblicke in Training, Taktik und mentale Stärke.
Elina und Diana erzählen uns von ihrem Übergang von der Leichtathletik zu HYROX und wie sie ihre Laufstärke in...

Ep.310 – Gina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAF

Ep.310 – Gina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAF

53m 29s

Gina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAF
In der vierten und finalen Episode unserer Serie „Schnell nach Paris“ spreche ich mit der zweifachen Europameisterin und Staffelbronze-Gewinnerin der Olympischen Spiele, Gina Lückenkemper. Sie gibt uns exklusive Einblicke in ihre aufregende Saison 2024, die ihren Höhepunkt in Paris erreichte, wo sie nicht nur an den Olympischen Spielen teilnahm, sondern auch mit dem deutschen 4x100 Meter Staffelteam die Bronzemedaille gewann. Gina nimmt uns mit auf ihre Reise – von der Ankunft in Paris bis hin zu den emotionalen Momenten, als sie mit ihrem Team auf dem Podium stand.
Wir sprechen über den...

Ep.309 – Gold und Silber: Jochen Gippert über seine Erfolge bei der Masters-WM

Ep.309 – Gold und Silber: Jochen Gippert über seine Erfolge bei der Masters-WM

32m 1s

Gold und Silber: Jochen Gippert über seine Erfolge bei der Masters-WM
In dieser mitreißenden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüße ich Jochen Gippert, einen herausragenden Sprinter, der bei den Weltmeisterschaften in Göteborg gleich dreimal aufs Podium steigen durfte. Jochen teilt seine Erfahrungen, wie er zweimal Gold und einmal Silber gewann und gibt uns exklusive Einblicke in seine Rennen über 100 und 200 Meter. Er erklärt, warum sein 200-Meter-Rennen das beste seiner Karriere war und wie er es geschafft hat, in einem der schwierigsten Programme seiner Karriere so erfolgreich zu sein.
Wir sprechen über die Bedeutung von Technik und wie Jochen...

Ep.308 – Cannabis im Leistungssport: Wie verbreitet ist der Konsum wirklich? Überraschende Zahlen aus der neuen Studie von Tilia Udelhoven

Ep.308 – Cannabis im Leistungssport: Wie verbreitet ist der Konsum wirklich? Überraschende Zahlen aus der neuen Studie von Tilia Udelhoven

33m 8s

Cannabis im Leistungssport: Wie verbreitet ist der Konsum wirklich? Überraschende Zahlen aus der neuen Studie von Tilia Udelhoven
In dieser spannenden Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßt Benjamin erneut Tilia Udelhoven, die sich auf die Themen Prävention, Anti-Doping und Sportgesundheit spezialisiert hat. Gemeinsam tauchen sie tief in die aktuellen Herausforderungen und Realitäten des Leistungssports ein, insbesondere den Konsum von Cannabis und Schmerzmitteln.
Tilia berichtet von ihrer jüngsten Umfrage, bei der sie das Cannabiskonsumverhalten unter Leistungssportlerinnen und -sportlern untersucht hat. Dabei stellt sich heraus, dass insbesondere in Teamsportarten wie Basketball und American Football ein hoher Konsum vorliegt. Interessanterweise sind es gerade...

Ep.307 – Leistungsdiagnostik für Ausdauersportler: Insights von IQ Athletik-Experte Sebastian Mühlenhoff

Ep.307 – Leistungsdiagnostik für Ausdauersportler: Insights von IQ Athletik-Experte Sebastian Mühlenhoff

22m 34s

Leistungsdiagnostik für Ausdauersportler: Insights von IQ Athletik-Experte Sebastian Mühlenhoff
In der aktuellen Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts sprechen wir mit Sebastian Mühlenhoff von IQ Athletik über Leistungsdiagnostik im Ausdauersport. Sebastian, Sportwissenschaftler und Geschäftsführer eines der größten Leistungsdiagnostik-Institute Deutschlands, gibt Einblicke in die Methoden der Leistungsdiagnostik, darunter Laktatmessung und Spiroergometrie. Er erläutert, wie diese Tests zur Optimierung von Trainingsplänen genutzt werden und gibt wertvolle Tipps für Berufstätige, um Training effizient in den Alltag zu integrieren.
Außerdem diskutiert Sebastian die Bedeutung von Ernährung, mentaler Stärke und Regeneration. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihr Ausdauertraining auf das nächste Level heben...

Ep.306 – Olympische Rekorde & Deutsche Medaillen - Ein Rückblick auf Paris 2024

Ep.306 – Olympische Rekorde & Deutsche Medaillen - Ein Rückblick auf Paris 2024

21m 56s

Olympische Rekorde & Deutsche Medaillen - Ein Rückblick auf Paris 2024
In dieser Folge von "MainAthlet - Der Leichtathletik Podcast" dreht sich alles um die Olympischen Spiele 2024 in Paris, mit besonderem Fokus auf den abschließenden Frauenmarathon. Linn Kleine teilt ihre Eindrücke und persönlichen Highlights der Spiele.
Wir diskutieren die anspruchsvolle Marathonstrecke, die durch ikonische Pariser Orte wie das Schloss Versailles und den Eiffelturm führte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Sifan Hassan, die sich nach einem beeindruckenden Dreifachstart mit Gold im Marathon krönte und einen neuen olympischen Rekord aufstellte.
Neben dem Marathon sprechen wir über weitere Höhepunkte, wie die...