Alle Episoden

Ep.249 – Vom Verletzungstief zur persönlichen Bestleistung: Felix' Weg zur Universiade

Ep.249 – Vom Verletzungstief zur persönlichen Bestleistung: Felix' Weg zur Universiade

38m 7s

Vom Verletzungstief zur persönlichen Bestleistung: Felix' Weg zur Universiade
In diesem Podcast-Interview spricht 100-Meter-Sprinter Felix Frühn über seine Leichtathletikkarriere. Erfolge, Rückschläge und die Bedeutung von Coaching und Ressourcennutzung werden beleuchtet. Felix teilt auch seine Erfahrungen in schwierigen Zeiten und gibt Ratschläge für junge Athleten.
Die Saison 2023 begann herausfordernd für Felix, doch er kehrte gestärkt zurück. Er gewann die deutsche U23-Meisterschaft, nahm an den U23-Europameisterschaften in Espoo teil und erlebte den Höhepunkt bei den World University Games in Chengdu, China.
Die Universiade in Chengdu bot eine beeindruckende Atmosphäre mit Athletendorf, eigens errichteten Leichtathletikstadien und energetischer Eröffnungsfeier. Felix teilt seine Erfahrungen...

Ep.248 – Leichtathletik, Werbung und Diversität: Simon Usifo erzählt

Ep.248 – Leichtathletik, Werbung und Diversität: Simon Usifo erzählt

43m 14s

Leichtathletik, Werbung und Diversität: Simon Usifo erzählt
In dieser fesselnden Episode heißen wir Simon Usifo willkommen, einen international tätigen Werbeprofi mit Wurzeln im Rheinland und einer Leidenschaft für Leichtathletik. Geboren und aufgewachsen in Bonn, einem Schmelztiegel verschiedener Kulturen, teilt Simon seine reichen Lebenserfahrungen - von seiner Kindheit in Deutschland, seinem Einstieg in die Leichtathletik, bis hin zu seiner Karriere in der Werbeindustrie und seinem Engagement für Diversität und Inklusion. Wir diskutieren über sein neuestes Buch "People of Deutschland", ein einfühlsamer Blick auf Rassismus und Migration in Deutschland, und über seine Arbeit bei 72andSunny, einem internationalen Werbe-Unternehmen, das Vielfalt in den...

Ep.247 – Erfolgreiche Vorbereitung: Wie Joshua Abuaku das WM-Finale erreichte

Ep.247 – Erfolgreiche Vorbereitung: Wie Joshua Abuaku das WM-Finale erreichte

18m 8s

Erfolgreiche Vorbereitung: Wie Joshua Abuaku das WM-Finale erreichte
Zusammenfassung der Konversation: Joshuas Erfahrung beim WM-Finale und Training

Joshua hatte das Ziel, ein WM-Finale zu erleben, und war erfreut über die Erfüllung dieses Ziels. Es war eine unglaubliche Erfahrung für ihn.
Der Moment des Betretens des Stadions beim WM-Finale war für Joshua besonders prägnant. Er beschrieb die Aufregung und den Eindruck der Flutlichter, Menschenmenge und des Stadions.
Joshua hat in den letzten Jahren intensiv mit seinem Trainer Volker Beck zusammengearbeitet. Die Vorbereitung auf Saisonhöhepunkte war erfolgreich und er hatte Vertrauen in das Trainingsprogramm.
Die drei Rennen bei der WM waren in...

Ep.246 – Rückblick auf die Leichtathletik WM 2023

Ep.246 – Rückblick auf die Leichtathletik WM 2023

25m 32s

Rückblick auf die Leichtathletik WM 2023: Deutsche Erfolge und Herausforderungen
In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts wird die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2023 thematisiert. Der Fokus liegt auf deutschen Athleten im Zehnkampf, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und Staffeln. Niklas Kaul startete unsicher aufgrund von Verletzungsproblemen. Leo Neugebauer beeindruckte mit starkem Beginn im Zehnkampf, aber spätere Hürden kosteten ihn eine Medaille. Die Frauenstaffel schaffte den Finaleinzug über 4x100 Meter, Männerstaffel verpasste das Finale. Julian Weber verfehlte im Speerwurf knapp eine Medaille. Olivia Gürth und Christina Honsel zeigten starke Leistungen. Die Weltmeisterschaften waren von hohem Niveau geprägt, trotz einiger Enttäuschungen. Der Blick richtet sich nun...

Ep.245 – Leichtathletik WM in Budapest im Fokus: Erlebnisse und Einschätzungen der Leichtathletik-Stars

Ep.245 – Leichtathletik WM in Budapest im Fokus: Erlebnisse und Einschätzungen der Leichtathletik-Stars

33m 29s

Leichtathletik WM in Budapest im Fokus: Erlebnisse und Einschätzungen der Leichtathletik-Stars
In der heutigen Leichtathletik WM Spezial Folge sind neben Linn Kleine auch Christopher Linke, der 5. über 20km Gehen und die 9. im Weitsprung Maryse Luzolo am Start. In dieser Folge sprechen wir über widrige Wetterbedingungen, die Bedeutung der Mediation im Wettkampf und natürlich über das 400m Hürden Finale mit Joshua Abuaku.
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf...

Ep.244 – WM-Leichtathletik Budapest: Die ersten beiden Tage

Ep.244 – WM-Leichtathletik Budapest: Die ersten beiden Tage

11m 10s

WM-Leichtathletik Budapest: Die ersten beiden Tage
In dieser Spezialfolge tauchen wir in die ersten beiden Tage der 19. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest, Ungarn, ein. Mit einigen Änderungen im Regelwerk, über 2000 Athleten aus über 200 Ländern, erfahrt Ihr alles über die bemerkenswerten Leistungen der deutschen Athleten, darunter Christopher Linke, Manuel Sanders und Gina Lückenkemper. Erfahrt mehr über das neu eingeführte Hot-Seat-System, die Debatten über das Laufen unter Protest und die beeindruckenden Ergebnisse trotz unvorhergesehener Wetterverzögerungen.
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den...

Ep.243 – Deutsche Nachwuchstalente glänzen bei der Leichtathletik U20-EM in Israel

Ep.243 – Deutsche Nachwuchstalente glänzen bei der Leichtathletik U20-EM in Israel

41m 9s

Deutsche Nachwuchstalente glänzen bei der Leichtathletik U20-EM in Israel
Bei der U20-Leichtathletik-Europameisterschaft in Jerusalem glänzte das deutsche Team mit herausragenden Leistungen. Zahlreiche Medaillen und Bestleistungen prägten die Teilnahme von 17 deutschen Nachwuchstalenten, die unter den Top 3 landeten. Von Hammerwurf über Kugelstoßen bis hin zum 10.000-Meter-Bahngehen, das deutsche Team zeigte beeindruckende Vielseitigkeit und Talent. Trotz einiger Rückschläge, wie der Verletzung von Sprinter Lennart Hartenberg, gelang es den Athleten, zusammenzuhalten und als Einheit aufzutreten, was die Wettkämpfe in Jerusalem zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Team machte.
👉🏽 Mainathlet Coaching - mentoring@mainathlet.de 📥
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🎙 Schicke mir...

Ep.242 – Leichtathletik im Digitalen Zeitalter: Maike Schachtschneiders Mission zur Vermarktung des Sports

Ep.242 – Leichtathletik im Digitalen Zeitalter: Maike Schachtschneiders Mission zur Vermarktung des Sports

37m 24s

Leichtathletik im Digitalen Zeitalter: Maike Schachtschneiders Mission zur Vermarktung des Sports
In der neuesten Folge begrüße ich die ehemalige 400-Meter-Sprinterin Maike Schachtschneider. Gemeinsam erkunden wir Maike Schachtschneiders Karriereweg, ihre Entscheidung, den Leistungssport aufzugeben, und die Veränderungen, die sich daraus ergeben haben. Wir tauschen uns über die Herausforderungen der Identitätsfindung nach dem Sport aus und diskutieren Maikes Engagement im Marketing und Social Media, um die Leichtathletik insgesamt besser zu vermarkten.
Maike teilt Einblicke in ihre emotionale Reise, wie sie sich auf das Ende ihrer Leistungssportkarriere vorbereitet hat, ihre körperlichen Probleme und wie sie es geschafft hat, ihren neuen Weg im Bereich...

Ep.241 – Im Sprint mit Jonas Hügen: Vom Trainer zum Champion

Ep.241 – Im Sprint mit Jonas Hügen: Vom Trainer zum Champion

53m 38s

Im Sprint mit Jonas Hügen: Vom Trainer zum Champion
🔥Gewinne ein HAM’s HELL🔥 - 👉🏽 https://www.instagram.com/reel/CuZqzyLrveN/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Kurzsprinter Jonas Hügen erzählt von seinen unkonventionellen Anfängen und beeindruckenden Erfolgen. Ursprünglich als ehrenamtlicher Kinder- und Jugendtrainer tätig, entdeckte Jonas im Alter von 24 Jahren seine Leidenschaft für den Sprint und verblüffte die Leichtathletikszene mit außergewöhnlichen Zeiten.
In unserem ausführlichen Interview teilt Jonas seine Erfahrungen über das spezielle Training, das notwendig ist, um in den kurzen Sprintdisziplinen zu glänzen. Er spricht offen über die Rolle von Krafttraining, Schnelligkeit und Technik in seinem Training und gibt exklusive Einblicke in die Welt des Kurzsprints.
Aber es geht nicht...

Ep.240 – Hürdensprint in Deutschland: Herausforderungen und Perspektiven mit Nachwuchsbundestrainer Rico May

Ep.240 – Hürdensprint in Deutschland: Herausforderungen und Perspektiven mit Nachwuchsbundestrainer Rico May

52m 12s

Hürdensprint in Deutschland: Herausforderungen und Perspektiven mit Nachwuchsbundestrainer Rico May
In dem Podcast-Interview mit Rico May, dem Nachwuchsbundestrainer für Hürden in Deutschland, werden verschiedene Aspekte des Hürdensprints und der Ausbildung von Hürdensprintern diskutiert.
Rico May betont die Bedeutung einer entwickelten Philosophie und einer besseren Trainingsstruktur, um deutsche Hürdensprinter international konkurrenzfähig zu machen. Er spricht über die Notwendigkeit einer frühen Einführung von Hürden für junge Athleten und betont die Bedeutung von Flachsprint, Beweglichkeit und höheren Hürden in der Ausbildung. Die Interviewpartner diskutieren auch die Bedenken einiger Trainer und Vereine hinsichtlich des Hürdensprints und schlagen Maßnahmen vor, um mehr Vereine und Trainer...