Alle Episoden

Ep.239 – Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein

Ep.239 – Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein

31m 18s

Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein
In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema Achillessehnenentzündung. Unser Gast ist niemand Geringerer als der erfahrene Dennis Eckstein, mit dem wir tief in die Symptomatik, die Heilungsprozesse und präventive Maßnahmen gegen Achillessehnenbeschwerden eintauchen.
Symptome und Ursachen von Achillessehnenentzündungen
Dennis Eckstein klärt uns darüber auf, dass die Achillessehne die am häufigsten überlastete Verletzung im Leichtathletikbereich ist. Fast jeder Sportler hatte mindestens einmal in seiner Karriere mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen.
Eine Achillessehnenentzündung äußert sich meist durch Schmerzen im Fersenbereich. Sie kann sich an zwei verschiedenen Orten zeigen: der Ansatz-Tendinopathie, die am...

Ep.238 – Deutsche Leichtathletikmeisterschaften 2023: Spannung pur am zweiten Tag!

Ep.238 – Deutsche Leichtathletikmeisterschaften 2023: Spannung pur am zweiten Tag!

57m 15s

Deutsche Leichtathletikmeisterschaften 2023: Spannung pur am zweiten Tag!
🔥Gewinne ein HAM’s HELL🔥 - 👉🏽 https://www.instagram.com/reel/CuZqzyLrveN/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Herzlich willkommen zu unserem Podcast über die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023! In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch den zweiten Wettkampftag.
Erfahre alles über die Highlights des zweiten Tages der Meisterschaften und höre dir die Sprachnachrichten der Athletinnen und Athleten an, über die wir in unserer letzten Folge berichtet haben. Verpasse auch nicht das Gewinnspiel auf meinem Instagram-Kanal und auf dem Kanal von HAM's HELL, bei dem du die Chance hast, ein exklusives Trainingsgerät für die Beugermuskulatur zu gewinnen. Mitmachen lohnt...

Ep.237 – Rekordjagd und Überraschungssieger: Rückblick auf die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023 - Teil 1

Ep.237 – Rekordjagd und Überraschungssieger: Rückblick auf die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023 - Teil 1

21m 33s

Rekordjagd und Überraschungssieger: Rückblick auf die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023 - Teil 1
🔥Gewinne ein HAM’s HELL🔥 - 👉🏽 https://www.instagram.com/reel/CuZqzyLrveN/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
In dieser Podcast-Episode geht es um die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023.
Linn berichtet über ihr Training und die Zusammenarbeit mit anderen Athletinnen wie Gesa Krause und Lisa Oed. Sie erwähnen auch ein Gewinnspiel und ein YouTube-Video, bei dem Benjamin zu Gast in der HELLFactory war, um das Trainingsgerät "HAM's HELL" zu erkunden.
Sie sprechen über das Finale des Stabhochsprungs, das nicht in Kassel, sondern in Düsseldorf stattfand und von den Zuschauern gut besucht war. Sie diskutieren auch über die äußeren Bedingungen, insbesondere...

Ep.236 – Unveiling the Winning Formula of Maruša Mišmaš: Training, Mindset, and Nutrition

Ep.236 – Unveiling the Winning Formula of Maruša Mišmaš: Training, Mindset, and Nutrition

27m 26s

Unveiling the Winning Formula of Maruša Mišmaš: Training, Mindset, and Nutrition
In this interview, Maruša Mišmaš, an accomplished athlete, talks about her recent competitions and training routine. She highlights her impressive national record of 9:10.07 in the 3000m steeplechase and attributes her success to her training with coach Wolfgang Heinig in Frankfurt.
Maruša also acknowledges the support of her husband in her running endeavours. Her training plan involves a structured approach, alternating between Slovenia and Frankfurt, with a focus on base training, running, interval training and gym sessions. She emphasises the importance of tracking training progress and keeping a training...

Ep.235 – Imke Onnen: Herausforderungen im Wettkampf und wie sie überwunden werden

Ep.235 – Imke Onnen: Herausforderungen im Wettkampf und wie sie überwunden werden

48m 8s

Imke Onnen: Herausforderungen im Wettkampf und wie sie überwunden werden
In dieser Folge spreche ich mit der erfolgreichen deutschen Hochspringerin Imke Onnen. Wir sprechen über verschiedene Aspekte ihres Trainings und wie sie mit den Herausforderungen im Wettkampf umgeht. Zunächst erzählt sie von ihrem Einstieg in die Saison 2023, wie sie mit Druck und Nervosität vor Wettkämpfen umgeht und wie sie an ihrem Selbstvertrauen arbeitet. Auch die Bedeutung von Trainingslagern und Regenerationstechniken kommt zur Sprache. Sie erklärt, wie sie ihre Trainingswoche vor einem Wettkampf gestaltet und wie sie ihre Technik verbessert hat. Ich spreche auch über die Punktevergabe bei Wettkämpfen und...

Ep.234 – Leo Neugebauer überflügelt Legenden: Deutscher Rekord und NCAA-Triumph im Zehnkampf

Ep.234 – Leo Neugebauer überflügelt Legenden: Deutscher Rekord und NCAA-Triumph im Zehnkampf

11m 5s

Leo Neugebauer überflügelt Legenden: Deutscher Rekord und NCAA-Triumph im Zehnkampf
Leo Neugebauer hat bei den US-College-Meisterschaften in Austin Sportgeschichte geschrieben. Mit 8836 Punkten gewann er den NCAA-Titel im Zehnkampf und stellte damit einen NCAA-Rekord auf. Damit setzte er sich auch an die Spitze der Weltjahresbestenliste und brach den 39 Jahre alten deutschen Rekord von Jürgen Hingsen.
Leo Neugebauer selbst kann es immer noch nicht fassen und ist sehr stolz auf seine Leistung. Besonders der Stabhochsprung war für ihn sehr emotional, da er wusste, dass er diese Höhe für eine gute Punktzahl erreichen musste. Auch im Sperrwurf konnte er seine persönliche...

Ep.233 – Unbeabsichtigtes Doping durch Alltagsmedikamente: Tilia Udelhoven im Podcast-Interview

Ep.233 – Unbeabsichtigtes Doping durch Alltagsmedikamente: Tilia Udelhoven im Podcast-Interview

44m 13s

Unbeabsichtigtes Doping durch Alltagsmedikamente: Tilia Udelhoven im Podcast-Interview
In diesem Podcast-Interview mit Tilia Udelhoven, einer ehemaligen Leichtathletin und Medizin- und Sport-Expertin, geht es um Nahrungsergänzungsmittel und Doping im Sport. Besprochen wird, dass Nahrungsergänzungsmittel, die auf der Kölner Liste stehen, sicher sind, während neue Produkte wie CBD-Öl riskant sein können. Auch die Gefahr von unbeabsichtigtem Dopings aufgrund von fehlendem Wissen über verbotene Substanzen in Alltagsmedikamenten wird thematisiert.
Um die Sportlerinnen und Sportler für diese Gefahren zu sensibilisieren, hat Tilia mit Paris 2024 ein eigenes Präventionsprogramm gestartet.
Wer sich in diesen Bereichen noch unsicher fühlt, sollte die aktuelle Folge nicht verpassen.
👉🏽...

Ep.232 – Gina Lückenkemper: Training, Wettkampf und die Bedeutung des Teams

Ep.232 – Gina Lückenkemper: Training, Wettkampf und die Bedeutung des Teams

61m 23s

Gina Lückenkemper: Training, Wettkampf und die Bedeutung des Teams
Gina Lückenkemper ist nach langer Zeit wieder zu Gast im Mainathlet Leichtathletik Podcast. Sie war drei Monate in Florida und ist nun wieder zu Hause in Bamberg und schon voll in die Freiluftsaison eingestiegen.
Im Interview spricht Gina über ihre Trainingsgruppe in Florida und die gegenseitige Unterstützung im Team. Neben ihr trainieren Noah Lyles, Josephus Lylyes, Jereem Richards, Wade van Niekerk, Noah Williams, Celera Barnes, Murielle Ahouré-Demps, Angie Annélus und Kendal Williams. Die Gruppe arbeitet eng zusammen und unterstützt sich gegenseitig.
Sie erwähnt, wie Noah Lyles ihr geholfen hat, ihre Lauftechnik...

Ep.231 – Wettkampfspektakel im Eiltempo: Die Leichtathletik-Events um das Pfingstwochenende

Ep.231 – Wettkampfspektakel im Eiltempo: Die Leichtathletik-Events um das Pfingstwochenende

37m 23s

Wettkampfspektakel im Eiltempo: Die Leichtathletik-Events um das Pfingstwochenende
In der aktuellen Folge sprechen Linn Kleine und ich über die folgenden Wettbewerbe:
Die B&S Kurpfalz Gala in Weinheim mit einem sehr starken Ergebnis der Weitspringerin Mikaelle Assani.
Das diesjährige Fast Arms Fast Legs Meeting in Wetzlar mit schnellen Zeiten von Lisa Mayer, Rebekka Haase und Robin Ganter.
Das IFAM Oordegem mit einer starken Zeit von Manuel Sanders.
Das 58. Internationale Pfingstsportfest in Rehlingen mit dem Comeback von Robert Farken.
Die Team-EM im Gehen und das Meeting in Forbach mit drei deutschen Dreispringerinnen.
Und natürlich das Mehrkampf-Meeting in Götzis.
-----------
Außerdem war...

Ep.230 – Schienbeinkantensyndrom: Ursachen, Symptome und erfolgreiche Rehabilitation

Ep.230 – Schienbeinkantensyndrom: Ursachen, Symptome und erfolgreiche Rehabilitation

28m 21s

Schienbeinkantensyndrom: Ursachen, Symptome und erfolgreiche Rehabilitation - Ein Interview mit Sportwissenschaftler Dennis Eckstein
Das Schienbeinkantensyndrom (SHIN SPLINTS) gehört zu den häufigsten Beschwerden in der Leichtathletik, insbesondere im Laufbereich. Deshalb spreche ich in dieser Folge mit dem Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten Dennis Eckstein genau über dieses Syndrom. Dennis erläutert seine berufliche Ausbildung und seine aktuelle Tätigkeit in der Betreuung von Sportlern im Rehabilitationsprozess.
Das Schienbeinkantensyndrom tritt in der Leichtathletik häufiger auf als in anderen Sportarten, da Läufer und Sprinter höheren Belastungen ausgesetzt sind. Risikofaktoren sind Überpronation und hohe Laufumfänge. Der Bodenbelag kann ebenfalls eine Rolle spielen, aber es gibt keine eindeutige Antwort...